Wohnen und Leben in unmittelbarer Nähe zum Wilhelmsplatz und zum Bohnenviertel, kurze Fußwege zu den Stadtbahnen und in die Innenstadt, das ist Lebensqualität im schönen Stuttgart.
In unseren Mietpreisen sind enthalten
Betriebskosten (Strom, Wasser, Heizung), Reinigung, Flipchart sowie technische Geräte nach Absprache (W-LAN, Mikro usw…), Vorbereitung der Räume durch unsere Mitarbeiterinnen und Einweisung in die Technik.
1. Nicht enthalten in den Mietpreisen sind
Abendzuschlag, Tagungspauschale und Beamernutzung
2. W-LAN
Der Mieter haftet für den Umgang mit dem W-LAN-Anschluss für alle, denen er die Nutzung des W-LAN-Anschlusses ermöglicht. Es dürfen keine gesetzwidrigen oder verunglimpfenden Inhalte heruntergeladen werden. Der Mieter hat nachzuweisen, dass ihm kein Verschulden zur Last fällt.
3. Umgang mit Energie
Wir gehen verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen um und achten besonders darauf, Energie, Heizung und Strom sparsam zu nutzen. Wir bitten unsere Mieter im Interesse der Umwelt, uns dies gleichzutun.
4. Zeitpunkt der Veranstaltungen
Die Saal- und Gruppenräume des Marienheims können in der Regel zwischen 8:00 und 17:00 Uhr belegt werden. Ausnahmen bedürfen der Absprache mit unseren Mitarbeiterinnen.
5. Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen
Der Veranstalter ist für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen verantwortlich (dazu gehören insbesondere die Vorschriften des Versammlungsgesetzes, des Jugendschutzgesetzes, der Polizeiverordnung, die Einhaltung der Polizeistunde, die GEMA-Rechte, die Vermeidung von Lärmbelästigung und Ruhestörung).
6. Garderobe
Für Ihre Garderobe können wir bei Verlust oder Beschädigung keine Haftung übernehmen.
7. Parkplätze
Wir können Ihnen und Ihren Gästen auf dem Gelände des Marienheims keine Parkplätze zur Verfügung stellen. Parkplätze stehen Ihnen gegen Gebühr in den umliegenden Parkhäusern (z.B. Züblin Parkhaus) und den Seitenstraßen zur Verfügung.
8. Bedienung der technischen Anlagen
Wollen Sie technische Anlagen in den Sälen oder in der Küche benutzen (z.B. Mikrofonanlage, Spülmaschine, Kaffeemaschine), dann lassen Sie sich vorher von uns in den Gebrauch der Geräte einführen.
9. Nutzung der Küche
Die Küche wird Ihnen mit allem Inventar zur Nutzung übergeben und auch wieder abgenommen. Geschirr, Besteck und alle anderen benutzten Einrichtungsgegenstände sind nach Beendigung der Veranstaltung zu reinigen. Ansonsten werden die vom Haus geleisteten Arbeitsstunden in Rechnung gestellt.
10. Haftung
Der Mieter haftet für Schäden, die durch ihn oder Dritte verursacht werden, die sich mit seinem Einverständnis in den Räumen und auf dem Gelände aufhalten. Bitte tragen Sie dazu bei, dass unsere Räume samt Mobiliar und Einrichtung geschont und pfleglich behandelt werden. Sollte Ihnen so etwas passieren, sagen Sie uns bitte Bescheid oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht.
Alle weiteren Fragen beantworten Ihnen unsere Mitarbeiterinnen gerne bei einem persönlichen Gespräch.